Noch was...

Wenn der geneigte Leser hier nach grammatikalischen oder sonstigen ausdruckstechnischen Fehlern suchen will, wird er seine wahre Freude an diesem Buche haben.

Denn, soviel sei gesagt, ich wollte keinen Duden schreiben. Es war mir wichtig meine kleinen Geschichten und Verse "flüssig" zu schreiben. Am Besten mit Reim und angenehmen Jambus. Auch im Englischen ist es mir lieber der Rythmus stimmt, als die Grammatik.

Also mögen alle Pedanten und Sprachkorrektheitskämpfer schweigen, denn ich nahm mir oft die "Dichterische Freiheit". Demnach zweifelt nicht an bestimmten Formulierungen, ich habe das Buch oft genug Korrektur gelesen.

Danke.

Stephan